Die aktuellen AGs (Schuljahr 24/25) entnehmen Sie bitte hier:
AG-Beschreibung:
Neue Teilnehmer/innen erlernen die Technik des Bogenschießens, andere trainieren weiter.
Informationen:
AG-Beschreibung:
Wenn du Freude am Kochen hast, bist du in der AG herzlich willkommen. Neben dem Zubereiten von leckeren Gerichten, erhältst du auch einen Einblick in eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Wir werden zudem typische Gerichte fremder Länder kochen. Die Speisen darfst du natürlich auch probieren und mit nach Hause nehmen.
Alles was du dazu brauchst, ist Spaß am Ausprobieren, eine Kochschürze, ein Haargummi und eine Vesperdose.
Alle Rezepte, die wir gemeinsam zubereiten, sammeln wir in unserem Kochbuch. So kannst du auch zuhause deine Familie oder Freunde mit neuen Gerichten überraschen.
Informationen:
AG-Beschreibung:
Ihr erlernt den Umgang mit der Nähmaschine und näht eure ersten Gegenstände.
Informationen:
AG-Beschreibung:
Sprachendiplom (Vorbereitung + Erwerb Niveau A1, A2 oder B1)
Informationen:
AG-Beschreibung:
Die kompletten Kosten (Bustransfer, Training, Ausrüstung) werden vom Deutschen Golfverband übernommen. Abschlussqualifikation: „Platzreife“ (d.h. Berechtigung Golfplätze zu nutzen). Für Schüler/innen, die weitermachen wollen: Die Golfclubs der Region bieten für Jugendliche kostenlose bzw. sehr preiswerte Möglichkeiten an.
Informationen
AG-Beschreibung:
Viel Praxis und ein wenig Theorie zum Thema Bienenhaltung, -pflege und Honiggewinnung.
Informationen:
AG-Beschreibung:
In der Kunst-AG dürfen die Teilnehmer/innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Wir realisieren tolle Kunstprojekte mit verschiedenen Kunsttechniken und verschönern mit unseren Kunstwerken die Schule.
Informationen:
AG-Beschreibung:
GLÜCKLICHSEIN IST KEINE GLÜCKSSACHE!
Du willst wissen, wie
Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt`s hier.
Komm in die AG und hole dir die „Bedienungsanleitung“ für ein glückliches Leben-DEIN Leben.
Informationen:
AG-Beschreibung:
Für alle SuS, die bereits etwas Singerfahrungen haben.
Informationen:
AG-Beschreibung:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Erfahrung mit Nähen und Designen haben. Es werden Nähprojekte kreativ entwickelt und erstellt.
Informationen:
AG-Beschreibung:
In der AG „Schulsanitäter“ dürfen Schüler teilnehmen, die schon Schulsanitäter an unserem Schulverbund sind. Die Ausbildung zum Schulsanitäter wird gezielt begleitet, indem Erste Hilfe anhand von
unterschiedlichen Notsituationen theoretisch besprochen und Maßnahmen praktisch eingeübt werden. Auch die Einsätze während der Schulzeit und an schulischen Veranstaltungen werden ausführlich
besprochen und analysiert.
Informationen:
AG-Beschreibung:
Geeignet für Schwimmer und Nichtschwimmer bis Jg. 7. Kraulanfänger aus dem letzten Jahrgang 5 sind herzlich willkommen, damit ihr das Kraulen verbessern könnt :-)
Informationen:
AG-Beschreibung:
Ausbildung zum Streitschlichter, Einsatz im neunten & zehnten Schuljahr, Anwesenheit in der zweiten Pause in Zweierteams.
Informationen:
AG-Beschreibung:
Schwerpunkt ist das Zehnfingersystem. Die Kursgebühr beträgt 65,90 Euro (Kurs & Begleitmaterial)
Informationen:
AG-Beschreibung:
Wir bauen für das Umweltzentrum Stockach verschiedene Arten von Nistkästen, die wir dann auch im Stadtgebiet und im näheren Umfeld installieren, dazu gehört auch die Reparatur und Instandhaltung
bereits installierter Kästen. Das Umweltzentrum informiert uns zu Beginn des Schuljahres darüber, was dabei zu beachten ist und versorgt uns mit dem notwendigen Material.
Informationen:
AG-Beschreibung:
Wir erlernen Platten- und Wulst und weitere Modelliertechniken mit verschieden farbigen Tonsorten. Dabei gestalten wir nach Vorlagen oder eigenen Ideen Dekoratives, Schönes, Verrücktes aber oder sinnvolle Gebrauchsgegenstände, die im Anschluss zudem auch farbig glasiert werden können.
Informationen:
AG-Beschreibung:
Geräteturnen
Informationen:
AG-Beschreibung:
Für alle SuS, die Lust am Singen haben.
Informationen:
Information:
Inhaltlich geht es um Kampfkunst und Selbstverteidigung. Dabei werden Achtsamkeit, Balance, Gewandtheit, Körpereinheit, Wahrnehmung, Timing und Kampfgeist geschult.
Informationen:
Information:
Falls du Lust hast (samstags) an der Zirkus-AG (Kooperation mit dem Gymnasium/Leitung Fr. Weber-Bastong) teilzunehmen, dann kannst du dich anmelden (genauere Infos erhältst du noch).
Informationen:
Information:
Wir stellen dein ganz eigenes Longboard her. Du machst hier alles selber: Du stellst das Shape her (die Form des Brettes), du verleimst Dein Brett in einer Speziellen Skateboard-Presse mit 10 Tonnen Druckkraft, dünn sägst das Brett aus und verschleifst es und am Schluss montierst du alles. Wenn noch etwas Zeit bleib dann lernst du noch fahren.