Innerhalb des Schulverbundes bleiben die beiden Schularten erhalten. Durch den Zusammenschluss werden aber Kooperationen geschaffen und Synergien genutzt, um den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5-10 eine bestmögliche Entwicklung ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten zu ermöglichen und Übergänge zu erleichtern.
Schülerinnen und Schüler, deren Stärken sowohl in der Praxis als auch in der theoretischen Reflexion liegen, bietet der Bildungsgang der Realschule nach der Erlangung des Realschulabschlusses die Möglichkeit, entweder eine berufliche Ausbildung zu beginnen oder an einer weiterführenden Schule einen höheren Schulabschluss anzustreben.
Schülerinnen und Schüler, deren Stärken überwiegend im praktischen Tun liegen, bietet der Bildungsgang der Werkrealschule sowohl den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 als auch den
Werkrealschulabschluss nach Klasse 10 an.
Zu Beginn des Schuljahres 2017/18 ist die Werkrealschule in das gemeinsame Gebäude auf dem Campus des Schulverbundes umgezogen.
Ab dem 14.02.2022 müssen coronabedingte Abwesenheiten Ihres Kindes ausschließlich über den Meldebogen gemeldet werden. Beachten Sie bitte hierzu auch die Sdui Nachricht von Fr. Clot vom 11.02.2022.
Im Anschluss an Ihre verschickte "Corona-Meldung" wird sich zeitnah der Klassenlehrer Ihres Kindes bei Ihnen melden und das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen.
Informationen zum Vorgehen (Kontaktperson, pos. Test etc.), Quarantänezeit,
Freitestungsmöglichkeiten etc. entnehmen Sie bitte den offiziellen Informationen des Landratsamtes. Den dazugehörigen Link finden Sie unten oder in Sdui: Sdui → rechts unten „Mehr“ → Infos zu Corona (grün unterlegt).
Auf der Seite des Landratsamtes finden Sie die aktuellen Informationen in dem grau unterlegten Kasten „Informationen für Fälle und Kontaktpersonen“
Liebe Eltern,
hier finden Sie einen Elterninformationsfilm über unsere Schule.
Falls der Film nicht alle Ihre Fragen beantworten konnte, rufen Sie bitte unser Sekretariat unter der Telefonnummer 07771-802450 an.
Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler,
möchtet ihr wissen, wie es im Schulverbund Nellenburg aussieht? Habt ihr Lust virtuell durch unsere Schule zu düsen und euch unsere Klassen- und Fachräume anzusehen? Möchtet ihr wissen, was euch ab der 5ten Klasse bei uns so alles erwartet? Dann startet jetzt unseren Schülerclip:
Erlebnispädagogik am Schulverbund:
"Ich höre und vergessem.
Ich sehe und erinnere,
Ich tue und verstehe " (Konfuzius)
Unsere beiden Sportlehrerinnen Fr. Kaeß und Fr. Schaaf bereichern mit ihrem Angebot das Schulleben ungemein.
Aktionswoche in der KW19:
Nachdem das Schulleben in den vergangen zwei Jahren von den strikten Corona-Vorgaben bestimmt war, viele Unternehmungen nicht erlaubt waren, und Unbeschwertheit und Lebendigkeit fehlten, haben wir uns spontan dazu entschlossen, in der Zeit vom 09.05. bis 13.05. eine Schulwoche der besonderen Art durchzuführen. In dieser Woche können all die Dinge stattfinden, auf die Schüler und Lehrer so lange verzichten mussten. Hierzu gehören z.B. Unterrichtsgänge, Ausflüge, Spiele, Sport, Kreativität etc. Das konkrete Programm wurde von jeder Klasse individuell erstellt. Die Klassen, für die in diesem Schuljahr noch eine Klassenfahrt ansteht, sieht diese Woche wahrscheinlich etwas anders aus, als für Klassen, die keine Klassenfahrt mehr haben werden.
Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, werden sich in dieser Woche nochmals intensiv mit den Inhalten der drei (HSA) bzw. vier (WRSA/RSA) Prüfungsfächern auseinandersetzen.
Das Schulhaus ist während der Corona-Pandemie grundsätzlich verschlossen. Bei dringend notwendigen Terminen beachten Sie bitte die folgenden Regeln: